BENN – Berlin Entwickelt neue Nachbarschaften – ist ein Programm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Zusammenarbeit mit den Berliner Bezirksämtern. Ziel von BENN ist die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Förderung der Integration im Quartier.
BENN-Buch im nördlichen Pankow wird von der GesBiT mbH betreut. Insgesamt gibt es 16 BENN-Standorte in Berlin.
Mehr Informationen über das Programm finden Sie hier.
Wie funktioniert BENN? Ein kurzer YouTube-Film erklärt hier.
Wir möchten, dass sich alle Nachbarn im Kiez wohlfühlen – die Bürger und die neu zugezogenen Nachbarn, die Geflüchteten. Aus Fremden werden Nachbarn.
Haben Sie Lust, Projekte mit Nachbarn und Geflüchteten gemeinsam zu gestalten? Vielleicht über gemeinsame Unternehmungen von Stadtspaziergängen, Kochabenden bis hin zu Tauschbörsen? Oder Sie haben eine ganz andere Idee?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Idee umsetzen können und helfen mit Rat und Tat, Ideen und Kontakten. Für diese Arbeit steht dem BENN-Team ein begrenztes Budget zur Verfügung.
Oder Sie haben noch keine konkrete Idee, wollen sich aber ehrenamtlich einbringen und das soziale Leben in Buch mitgestalten?
Kommen Sie vorbei. Unser Team freut sich auf Sie!