Unser Lastenrad "Doris" wird jetzt der fLotte Berlin zur Verfügung gestellt!
Melden Sie sich bei fLotte an (flotte-berlin.de), um es kostenlos Dienstags oder Donnerstags vom BENN Team im Bucher Bürgerhaus (Franz-Schmidt-Str. 8-10) auszuleihen.
Doris ist ein solides dreirädriges Babboe Transporter Pro-Trike. Die Ladekiste ist 90 cm lang, 58 cm breit, trägt bis zu 80 kg und hat einen abschließbaren Deckel.
Registrieren, buchen, abholen und fahren! Hier finden Sie unser Doris: https://flotte-berlin.de/cb-items/doris/
Ein Treffen für Menschen, die sich gerne begegnen, austauschen oder informieren möchten. Jedes Café ist anders und hat ein eigenes Thema. Mit Workshops, Mitmach-Aktionen, Musik und Leckereien.
Wann?
Jeden letzten Donnerstag im Monat, 15-18 Uhr
Wo?
Im Saal und Garten des Bucher Bürgerhauses (Franz-Schmidt-Str. 8-10)
30.07.2020 Girls' Club
27.08.2020 Wasser + Farben = Pinselstrich
24.09.2020 Pflanzentauschbörse
29.10.2020 Herbstzauber
Weitere Infos zur nächsten Veranstaltung finden Sie hier.
Für weitere infos: benn-buch@albatrosggmbh.de oder 030-325 339 90.
Veranstalter: BENN, StadtteilzentrumBuch, Willkommenskulturprojekt.
Möchtest du Teil eines Mädchenteams werden und gemeinsam mit uns Spaß am Fußball haben?
Bist du 12 Jahre oder jünger? Dann probiere es hier mit einer Trainerin vom SV Lichtenberg 74 e.V. und einer Trainerin vom SG Blau-Weiss Buch e.V. aus!
Für Fragen oder eine Anmeldung, schreiben Sie eine E-Mail an frauen.buch@albatrosggmbh.de oder rufen Sie 030 - 941 141 56 an.
Auf Wunsch oder Bedarf kann auch Wegbegleitung angeboten werden. Das Angebot ist kostenlos.
WANN: Montags, 16-18 Uhr
WO: Pankeplatz Buch
Ein wöchentliches Zusammenkommen von Gangway e.V. in Kooperation mit HOWOGE und BENN.
Alle sind willkommen, um hier Kaffee, Leckereien und gute Gespräche zu genießen.
WANN: jeden Mittwoch, 15-18 Uhr
WO: Die Blaue Box, Alt-Buch 30-32, Buch
Stricken, Nähen, Häkeln mit ehrenamtlicher Unterstützung. Das Angebot richtete sich an alteingesessene und neue Bucher*innen, die Lust haben, gemeinsam kreativ zu sein.
WANN: jeden Donnerstag, 15-17 Uhr
WO: Bucher Bürgerhaus, Raum 1.4