Rückblick: Spielen, bewegen, kreativ sein

Mit insgesamt etwa 70 Kindern war der Spielmobiltag im Garten des Bucher Bürgerhauses gut besucht. Im freien Spiel und an verschiedenen Stationen konnten die Kinder aus den Geflüchtetenunterkünften und aus den benachbarten Häusern gemeinsam verschiedene Spiele ausprobieren, herumtoben und kreativ sein.
Das Künstler*innen-Kollektiv Mestizx, das Projekt “Buch und Karow in Bewegung” von MaMis en Movimiento, die Stadtteilbibliothek Buch, die Buchfinken, milaa (Unterkunft Groscurthstraße) und BENN Buch hatten zu diesem Ferienspaß eingeladen.

Geschicklichkeitsspiele wie Ring-Wurf, Teebeutel-Golf oder Outdoor-Bowling kamen bei den Kindern gut an. Beim Torwand-Schießen und verschiedenen Balance-Spiel-Geräten waren Koordinierungsfähigkeiten gefragt.
Die Spiele mit dem Schwungtuch sorgten für ein bisschen Windzug bei dem heißen Wetter. Auch der Bewegungsparcour hielt eine Erfrischung bereit: Der Parkour musste auf halber Strecke mit einer Schüssel voll Wasser absolviert werden. Wer dann noch nicht nass war, konnte dies beim gemeinsamen Wasser-Schwamm-Bewerfen nachholen.
Bei der Siebdruck-Station ging es bunt: Die Kinder konnten auf Baumwoll-Taschen das Motiv “Mehr-Sprach-Ich” mit Tierbildern drucken und Bilder auf Papier malen.